• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / 63. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM vom 15. bis 18. März 2023

63. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM vom 15. bis 18. März 2023

27. Januar 2023

Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin lädt nach Jena ein

Die jährliche wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin findet vom 15. bis 18. März 2023 in Präsenz an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena statt. Der Kongress findet vom 15. bis 17. März 2023 als Präsenzveranstaltung statt. Eine Teilnahme per Live-Stream ist möglich. Die Seminare am 18. März 2023 sind reine Online-Veranstaltungen. Mit dem Online-Ticket können Interessierte den Kongress auch via Live-Stream miterleben.

Eingang zum Hauptgebäude der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Foto: Anne Günther/Universität Jena

Der Fachkongress bietet seinen Teilnehmenden ein umfangreiches wissenschaftliches Programm rund um die Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin. Die Schirmherrschaft übernimmt die Thüringer Arbeitsministerin Heike Werner.

Die DGAUM 2023 ist eine Hybrid-Veranstaltung
Genutzt wird die Video-Plattform Zoom ohne aktive Beteiligungsmöglichkeit, also ohne Wortmeldung oder Chatfunktion. Beachtet werden sollte, dass manche Teile des Programms nicht online übertragen werden können und ausschließlich in Präsenzform stattfinden (zum Beispiele die Posterausstellung).

Neue Herausforderungen in der Arbeitswelt
Der Wissenschaftskongress versammelt jedes Jahr zahlreiche renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Fachgebieten der Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, die ihre aktuellen Forschungsprojekte und -erkenntnisse vorstellen. Neben den klassischen Themen widmen sich die Forschenden den neuen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Ergänzt werden die über 40 Veranstaltungen des Kongresses durch die Online-Seminare der DGAUM-Akademie sowie durch eine offene Veranstaltung des Modellvorhabens „Gesund Arbeiten in Thüringen“:

Themenschwerpunkte und weitere Programmpunkte 2023

  1. März: Allergien und Arbeit
  2. März: Psychische Belastungen im Wandel der Arbeitswelt
  3. März: Betriebliches Eingliederungsmanagement
    Gesund arbeiten in Thüringen: Netzwerk trifft Netzwerk:
    Lernen von- und miteinander
  4. März: DGAUM-Akademie mit zertifizierten Online-Seminaren

Das Amt der Tagungspräsidentin übernimmt Prof. Astrid Heutelbeck (Friedrich-Schiller-Universität Jena), die wissenschaftliche Tagungsleitung haben Prof. Jessica Lang (RWTH Aachen University) und Prof. Simone Schmitz-Spanke (Universität Erlangen-Nürnberg) inne.

Programm und Anmeldung unter: https://www.dgaum.de/termine/jahrestagung/.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87