• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / A+A 2019 in Düsseldorf

A+A 2019 in Düsseldorf

23. Oktober 2019

Buchungsstand unterstreicht wachsendes Interesse an sicherer und gesunder Arbeit

Ein gewaltiger Umbruch zeichnet die Arbeitswelt. Nicht irgendwann, sondern jetzt. Die digitale Transformation sowie der demografische Wandel sind im vollen Gange. Ihre Auswirkungen betreffen jeden Arbeitnehmer weltweit. Welche Möglichkeiten sich bieten und wie sich die Arbeitswelt darauf einstellt, was zu tun ist und was bereits getan wird, um auch in Zukunft sicher und gesund zu arbeiten, das zeigt die A+A 2019 vom 5. bis 8. November in Düsseldorf. Mit 2.100 Ausstellern aus 64 Ländern belegt die international führende Fachmesse mit Kongressveranstaltung für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zum ersten Mal seit ihrem Start 1954 zehn Messehallen und setzt damit ein klares Signal: Der Mensch zählt – jetzt und in Zukunft.

„Viele Firmen, die sich schon seit Jahren auf der A+A präsentieren, sind erneut dabei und haben teilweise sogar ihre Ausstellungsfläche vergrößert. Auch die hohe Anzahl an Neuausstellern unterstreicht die Bedeutung der A+A als Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten“, bestätigt Wolfram Diener, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf GmbH, die erfreuliche Resonanz. Das Angebot reicht von Corporate Fashion und ergonomischen Büromöbeln über Schutzausrüstungen und Software bis zu betrieblichen Umweltschutzmaßnahmen sowie Brandschutz- und Notfallmanagement.

„Bei der beachtlichen Entwicklung der A+A freuen wir uns, mit der neuen multifunktionalen Halle 1 unser Flächenangebot im Vergleich zur Vorveranstaltung erweitern zu können und nun erstmals zehn Hallen für die A+A zu bespielen“, erklärt Diener. Die rund 12.000 Quadratmeter große Halle 1 ist über den neuen Eingang Süd zu erreichen und wird insbesondere Firmen aus dem PSA-Bereich beherbergen.

 

Der 36. Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Parallel zur A+A Fachmesse findet der 36. Internationale Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Congress Center Düsseldorf (CCD) statt. Hier steht der interaktive Austausch mit rund 350 Experten aus Politik, Forschung und Praxis des Arbeits- und Gesundheitsschutzes auf dem Programm, die sich mit gesellschaftlichen Entwicklungen, Reformvorhaben, technischen und organisatorischen Innovationen sowie neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen befassen. Die wichtigste Kongressveranstaltung der Branche wird organisiert von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi). Angeboten werden in diesem Jahr mehr als 50 Veranstaltungsreihen zu aktuellen Themen wie Arbeit 4.0, Zukunft der Arbeit in Europa und weltweit sowie das neue Format „Praxis Interaktiv“.

 

Zukunftsthema: Nachhaltigkeit
Darum, wie Kleidung unter guten und sicheren Bedingungen produziert werden kann, geht es bei der „Podiumsdiskussion: Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit – Potenziale und Erwartungen“, die zum ersten Mal am 7. November um 11.00 Uhr auf der Bühne des Trend Forum Health & WorkPlace Design stattfinden wird. Auch der 36. Internationale Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin widmet sich dem Zukunftsthema Nachhaltigkeit. Am 6. November lädt die Basi ab 9.30 Uhr zur Veranstaltung „Gute Arbeit weltweit – Fairness in globalen Lieferketten“ und um 14.00 Uhr zur Podiumsdiskussion „Business, Nachhaltigkeit und globale Lieferketten“. Neben Dr. Ockert Dupper vom Vision Zero Fund (VZF) bei der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), Dr. Stefan Hussy von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und Marcelo Abi-Ramia Caetano von der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) wird u.a. auch Stardesigner Guido Maria Kretschmer mit dabei sein, der bereits Unternehmenskleidung für die Deutsche Telekom, die Deutsche Bahn, verschiedene Hotels sowie den Touristikkonzern TUI kreierte.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87