https://osha.europa.eu/de/themes/work-related-diseases
Gemäß dem Strategischen Rahmen der EU für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2014-2020 besteht eine der Prioritäten der EU-OSHA darin, die Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen zu fördern. Dabei geht es nicht nur um die Verbesserung der Lebensbedingungen einzelner Arbeitnehmer, sondern auch um die Minimierung der Kosten arbeitsbedingter Krankheiten und Todesfälle.
Die Zahl der Arbeitsunfälle ist in den letzten 10 Jahren um 25 % gesunken. Doch gehen schätzungsweise 2,4 Millionen Todesfälle weltweit jedes Jahr noch immer auf das Konto von arbeitsbedingten Erkrankungen, davon entfallen 200 000 auf Europa. Mit ihrer Arbeit zum Thema arbeitsbedingte Erkrankungen möchte die EU-OSHA eine Faktengrundlage für die Prävention und für Politik und Praxis zur Verfügung stellen. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Bereitstellung eines besseren Überblicks über das Ausmaß der berufsbedingten Belastung durch Erkrankungen.
Zu arbeitsbedingten Erkrankungen gehören laut EU-OSHA:
Darüber hinaus bietet die Webseite Informationen über:
Weitere Informationen unter:
|
||
Schreiben Sie einen Kommentar