• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Bewerbungsphase für den Deutschen BGM-Förderpreis 2021 gestartet

Bewerbungsphase für den Deutschen BGM-Förderpreis 2021 gestartet

28. April 2021

DAK und MCC suchen wegweisende Ideen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement

Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben den DEUTSCHEN BGM-FÖRDERPREIS 2021 bereits im sechsten Jahr in Folge aus. Der Preis würdigt Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen, die sich kreativ und nachhaltig für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) einsetzen. Zudem unterstützt der Förderpreis die Gewinner dabei, ihre innovativen Ideen umzusetzen.

Dieses Jahr liegt der Fokus auf dem Thema „Gesunde Kommunikation im Unternehmen“. Gesucht wird die beste Idee für das betriebliche Gesundheitsmanagement. Die zentrale Fragestellung lautet: Wie können Dialog und wertschätzende Zusammenarbeit in der digitalen Arbeitswelt gelingen?
Die Gewinner erhalten Sachleistungen im Gesamtwert von 60.000 Euro, die sie bei ihren Vorhaben unterstützen. Einsendeschluss ist der 10. Juli 2021.
Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie wir in der digitalen Arbeitswelt miteinander kommunizieren möchten und wie es Unternehmen gelingt, eine Kultur der Zusammenarbeit bei stetiger Digitalisierung beizubehalten.

Folgende Ansätze können beispielhaft aufgegriffen werden:

„New Work: BGM-Konzepte zu den Themen Home-Office, virtuelles Führen oder Work-Life-Balance.“ Gefördert durch die Coronakrise kommt es regelgerecht zu einem Home-Office-Boom. In immer mehr Unternehmen finden flexible Arbeitsformen und eine Fragmentierung (z.B. am Nachmittag die Kinder aus der Krippe holen und am Abend am Projekt weiterarbeiten, welches am Tag nicht fertig geworden ist) der Arbeit statt.
„Digitales BGM: Sinnvolle Vernetzung von On- und Offlinemaßnahmen.“ Die Ziele des BGM haben sich durch den digitalen Wandel nicht verändert, wohl aber die betrieblichen Rahmenbedingungen. Gleichzeitig kommen im BGM zunehmend digitale Tools zum Einsatz, die neue Möglichkeiten eröffnen.

Experten entscheiden über Gewinner

Ob Unternehmen, lokales Netzwerk im BGM oder Dienstleister mit konkretem Praxisvorhaben in einem Betrieb – jeder, der eine neue Idee im Gesundheitsmanagement entwickelt hat und umsetzen will, kann sich bewerben.
Eine unabhängige Experten-Jury mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Arbeitgebern entscheidet über die Gewinner. Der erste Platz ist mit 30.000 Euro für Sachleistungen dotiert, die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Leistungen im Wert von 20.000 und 10.000 Euro. Der Förderpreis trägt dabei den gesetzlichen Regelungen (§§ 20a, b SGB V und Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes) zur Prävention Rechnung.
Verliehen werden die Preise im Rahmen des Kongresses „Betriebliches GesundheitsManagement“ am 26. Oktober 2021 in Köln.
Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular zum finden Bewerber auf der Webseite des Deutschen BGM-Förderpreis.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87