• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / BG BAU bezuschusst Investitionen in sichere Arbeitsmittel

BG BAU bezuschusst Investitionen in sichere Arbeitsmittel

10. Februar 2020

Arbeitsschutzprämienkatalog 2020 erschienen

Mit finanzieller Förderung unterstützt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) die Anschaffung von Produkten und Maßnahmen, die Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verbessern. Das gab der Unfallversicherungsträger anlässlich der Veröffentlichung seines Arbeitsschutzprämienkatalogs 2020 bekannt. Darin finden sich über 50 Produkte und Maßnahmen, die den Arbeitsschutz über die gesetzlichen Vorgaben hinaus optimieren und bei deren Anschaffung Unternehmen mit einem finanziellen Zuschuss der BG BAU rechnen können.

„Mit den Arbeitsschutzprämien unterstützen wir unsere Mitgliedsunternehmen aktiv dabei, Arbeit sicherer und gesünder zu gestalten und dadurch den Arbeitsschutz zu verbessern“, erklärt Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der BG BAU. „Wir haben die individuelle Summe, die pro Kalenderjahr gefördert werden kann, in diesem Jahr weiter erhöht. Außerdem gibt es nun die Möglichkeit, diese Summe über mehrere Jahre hinweg anzusparen. So können künftig gerade auch kleinere Mitgliedsunternehmen von der finanziellen Unterstützung bei größeren Anschaffungen profitieren, da sie die Summe über mehrere Jahre hinweg splitten können.“ Ziel sei es, mit dem Angebot möglichst viele Mitgliedsunternehmen zu erreichen.

 

Ein Förderschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Arbeitsmitteln zur Prävention von Absturzunfällen. So bezuschusst die BG BAU zum Beispiel die Anschaffung des „Systemintegrierten Seitenschutzes im Gerüst“ oder des „Temporären Lifeline-Systems mit Höhensicherungsgerät und Auffanggurt“. Beide sollen tödliche Absturzunfälle verhindern. Auch der Kauf von „Ein-Personen-Gerüsten“ und „Kleinsthubarbeitsbühnen“ werden in ihrer Anschaffung durch die BG BAU gefördert, tragen sie doch ebenfalls dazu bei, Arbeiten auf hoch gelegenen Arbeitsplätzen sicherer zu machen.

 

Darüber hinaus unterstützt die BG BAU die Anschaffung mehrerer Arbeitsmittel in den Kategorien „Staub und Gefahrenstoffe“, „UV-Strahlung“, „Körperliche Belastung“, „Elektrische Gefährdung“, „Lärm“ und für den Umgang mit Maschinen. Erstmalig im Jahr 2020 wird die Nachrüstung von Nutzfahrzeugen (über 3,5 t) mit Abbiegeassistenzsystemen gefördert. Je nach Mitgliedsbeitrag steht jedem Unternehmen eine Fördersumme von 100 bis 20.000 Euro pro Jahr zur Verfügung.

 

Weitere Informationen finden sich unter www.bgbau.de/praemien-katalog.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Die Rüstung
Die Rüstung
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2022 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87