• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Expertentipps: Bewegte Mittagspause und Telefonkonferenz im Gehen

Expertentipps: Bewegte Mittagspause und Telefonkonferenz im Gehen

17. November 2020

Trotz Homeoffice keine auffällige Zunahme bei Rückenbeschwerden im 1. Halbjahr 2020

Arbeitsplatz am Esstisch, weniger Bewegung, falscher Stuhl: Aufgrund von Corona mussten viele Menschen ihren Arbeitsplatz nach Hause ins Homeoffice verlegen. Dort sind die ergonomischen Arbeitsplatzbedingungen nicht immer ideal.

Trotzdem konnte die Techniker Krankenkasse (TK) bisher keine auffällige Zunahme von Krankschreibungen aufgrund von Rückenleiden für das erste Halbjahr 2020 feststellen. Ihr Anteil am Gesamtkrankenstand ist mit 16,99 Prozent fast gleichauf mit den Zahlen von den Vorjahren (2019: 16,91 Prozent; 2018: 16,73 Prozent).

Albrecht Wehner aus dem Gesundheitsmanagement der TK: „Rückenleiden gehören traditionell zu den häufigsten Gründen für Krankschreibungen. Dauerhaftes Sitzen in einer schlechten Position kann sich langfristig negativ auf das Muskelskelettsystem auswirken. Daher sollte man auch das Homeoffice gesund gestalten.“

Die TK empfiehlt, neben einem ergonomischen Bildschirmarbeitsplatz, mit Schreibtisch und Arbeitsstuhl auf richtiger Höhe, vor allem auch mehr Bewegung in den Arbeitsalltag einzubauen. Denn durch den fehlenden Arbeitsweg fallen bei vielen Menschen alltägliche Bewegungseinheiten weg, wie zum Beispiel der Fußweg vom Bus zur Firma. „Es muss nicht immer die bewegte Arbeitspause sein“, so Wehner. „Telefonkonferenzen kann man beispielsweise auch im Gehen durchführen. Die Mittagspause eignet sich für einen kleinen Spaziergang. Auch ist es sinnvoll, regelmäßig die Sitzposition zu wechseln. Denn gerade langes Beibehalten einer Position kann für Verspannungen sorgen.“

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87