• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Gesundes und sicheres Arbeiten mit eigener App

Gesundes und sicheres Arbeiten mit eigener App

14. Dezember 2017

Firma Voith erhält Arbeitsschutz-Auszeichnung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Das große Ziel „Null Unfälle” hat sich die international agierende Voith GmbH & Co KGaA seit vielen Jahren auf die Fahnen geschrieben. Viele kleine Schritte bereiten den Weg dorthin: So auch die eigens entwickelte App zur Prävention von Unfällen. Mithilfe der Anwendung melden die Beschäftigten unsichere Verhaltensweisen, Gefahrensituationen und Arbeitsunfälle an den zuständigen Vorgesetzten und an eine Datenbank. Bei täglichen Briefings werten die Vorgesetzten dann die Daten unmittelbar aus und leiten dadurch Verbesserungsprozesse ein. Für diese nachhaltige Idee erhält der Technologiekonzern mit Stammsitz in Heidenheim an der Brenz den „Schlauen Fuchs“ der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM).

Von links: Bernhard Wagner (Vorstandsvorsitzender der Versichertenseite der BGHM), Ralf Buchmaier (Corporate HSE Manager), Markus Schönberger (Teamleiter Sustainability Office), Ulrich Weiße (Leiter Nachhaltigkeit & Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz), Norbert Maier (Betriebsrat), Stefan Gros (Präventionsleiter der BGHM) und Michael Schleich (Vorsitzender des Präventionsausschusses der BGHM) – Foto: BGHM
Ulrich Weiße, Leiter Nachhaltigkeit und zuständig für den Arbeitsschutz bei Voith, nahm die Trophäe für besonderes Engagement im Arbeitsschutz auf der weltgrößten Fachmesse für Arbeitsschutz A+A entgegen und erklärt: „Das Tolle an der App ist, dass wir sie an all unseren Standorten weltweit einsetzen können. Durch Piktogramme und Fotos funktioniert sie international verständlich ohne Sprache.“
Oberste Priorität hat dabei die schnellstmögliche Beseitigung von Unfallursachen und Gefahrensituationen.
Der Präventionsleiter der BGHM Stefan Gros lobt in diesem Zusammenhang noch einen anderen wichtigen Aspekt: „Für einen funktionierenden Arbeitsschutz müssen alle Mitarbeiter beteiligt werden und an einem Strang ziehen. Hierfür ein modernes und zugleich alltägliches Medium einzusetzen, ist wirklich eine gute Sache. Ein abteilungsübergreifender Austausch und regelmäßiges Feedback runden den Ansatz von Voith ab.“
Die App im Einsatz auf einem Tablet. – Foto: Voith GmbH & Co. KGaA
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87