• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Gestaltung wirtschaftlicher und humaner Arbeit

Interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Gestaltung wirtschaftlicher und humaner Arbeit

16. Januar 2019

65. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA)

Vom 27. Februar bis zum 1. März findet der 65. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) im DGUV Congress-Tagungszentrum des Instituts Arbeit und Gesundheit (IAG) in Dresden statt.

Der von der Professur für Arbeitswissenschaft der Technischen Universität Dresden und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung veranstaltete Kongress steht unter dem Thema „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“. Mit der Themenstellung soll sowohl die Breite der arbeitswissenschaftlichen Forschung als auch der konkrete Anwendungsbezug deutlich werden.
Die Zukunft der Arbeit ist gekennzeichnet durch Flexibilisierung, Digitalisierung und Kompetenzveränderungen. Nur durch das Zusammenwirken aller in der Arbeitswissenschaft tätigen Disziplinen kann Arbeit wirtschaftlich und human gestaltet werden. In einer Arbeitswelt mit vielen digitalen Elementen kommt der Gestaltung der Mensch-Technik-Interaktion, der menschengerechten Arbeits-organisation sowie der Planung von Arbeitsplätzen, Arbeitsaufgaben und Produkten eine hohe Bedeutung zu. Deshalb soll es in den Konferenzbeiträgen und Diskussionen um die Rolle des Menschen in zukünftigen Arbeitssystemen gehen.

 

Praktikerinnen und Praktiker aus Betrieben und Institutionen sowie Forschende sind eingeladen, sich über neue Bewertungs- und Gestaltungsansätze von Arbeit auszutauschen.

 

Anmeldeschluss für den 65. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) ist der 20.02.2019.

 

Weitere Informationen unter www.gfa2019.de

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87