• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Kübler Workwear mit starkem Wachstum trotz Coronakrise

Kübler Workwear mit starkem Wachstum trotz Coronakrise

10. Mai 2021

Mit erweitertem PSA-Sortiment zeichnet sich auch für 2021 eine positive Geschäftsentwicklung ab

Entgegen der pandemiebedingten Konjunkturabschwächung konnte die Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 erneut deutlich zulegen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um sieben Prozent auf über 44 Mio. Euro.

Das Wachstum wurde maßgeblich vom Projektgeschäft, dem Absatz über Bau- und Baufachmärkte sowie dem Bereich Mietberufsbekleidung getragen. Positiv entwickelte sich auch das Auslandsgeschäft, vor allem mit Frankreich und Österreich. Die Exportrate stieg von 18 auf 22 Prozent.

Für Geschäftsführer Michael Stiegert waren „die in den vergangenen Jahren konsequent vorangetriebene Differenzierung der Vertriebskanäle und die Ausrichtung auf unterschiedliche Branchen in Verbindung mit einem breiten Produktsortiment sehr erfolgreich“. Dadurch hätten Umsatzrückgänge während des Lockdowns im letzten Frühjahr vor allem im Fachhandel mehr als kompensiert werden können.

Michael Stiegert, Geschäftsführer der Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG. Foto: kübler

Zur Eindämmung der Auswirkungen der Pandemie ergriff Kübler zahlreiche Maßnahmen. Neben der Einrichtung von Desinfektionszentren wurden Schichtmodelle eingeführt, um genügend Abstand zu gewährleisten, eine Maskenpflicht umgesetzt sowie Home-Office-Konzepte implementiert. Im April und Mai 2020 fertigten zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Näherei am Firmensitz in Plüderhausen und in weiteren Produktionsstätten von Kübler vorübergehend täglich Tausende von Mund-Nasen-Masken, um der damals herrschenden Knappheit entgegenzuwirken.

Mit der Einführung von Live-Webinaren gelang es Kübler, die Kommunikation zum Fachhandel als wichtigstem Vertriebspartner aufrechtzuerhalten. Allein an den PSA-Schulungen nahmen übers Jahr einige Tausend Innen- und Außendienstmitarbeiter von Handelspartnern teil.

Eine positive Geschäftsentwicklung zeichnet sich auch für 2021 ab. „Die Umsätze sind in den ersten vier Monaten im zweistelligen Prozentbereich gewachsen“, erklärt Stiegert und erwartet, „dass die in diesem Jahr geplante Produktoffensive die Basis für weiteres Wachstum legen wird“.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87