• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / MCC-Kongress „GesundheitsManagement” am 26. und 27. Oktober 2022

MCC-Kongress „GesundheitsManagement” am 26. und 27. Oktober 2022

25. Oktober 2022

Nachhaltige Rahmenbedingungen für den wertvollen Produktionsfaktor Mensch schaffen

Am 26. und 27. Oktober 2022 bietet der 9. MCC-Kongress Betriebliches GesundheitsManagement in Bonn wieder zwei spannende und inhaltsreiche Tage mit namhaften Expertinnen und Experten, die in Vorträgen sowie in Diskussions- und Gesprächsrunden mit den Kongress-Teilnehmerinnen und -teilnehmern die Möglichkeiten eines effektiven und effizienten BGM erörtern.

Fachkräftemangel durch geburtenschwache Jahrgänge und nicht ausreichende, qualitative Zugewinne durch Migration führen dazu, dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von heute und morgen nicht nur stark nachgefragt sind, sondern auch gefunden und „gehegt und gepflegt“ werden müssen. Das Betriebliche Gesundheits-Management ist dabei mehr und mehr von seinem nice-to-have Ansatz zu einem essenziellen Instrumentarium der Unternehmen geworden, Arbeitskräfte zu halten, zu binden und leistungsfähig zu erhalten.
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten, überlagert von Krieg und Pandemie, wird die Bedeutung der Mitarbeiter immer wichtiger, denn die Qualifikation und Leistungsfähigkeit der Menschen ist Deutschlands Standortfaktor Nummer 1. New Work und hybrides Arbeiten sind die Herausforderungen der Zukunft. Die digitaler werdende Arbeit gesund zu gestalten, bei immer höheren psychischen Belastungen ist die zentrale Aufgabe für Arbeitnehmer und Unternehmen.
Auf dem Programm stehen unterschiedliche Veranstaltungsformate, die sich mit Themen, wie „Hybrides Arbeiten – Hybrides Führen – Gesundes Führen im Homeoffice“, „Digitale Lösungen für das BGM“, „Der Produktionsfaktor „Mensch“ – Effektivität und Effizienz auf dem Prüfstand“, „Herausforderung Covid-19“ und „GesundheitsManagement: Mega-Faktor Ernährung“ beschäftigen.
Praxisbeispiele aus renommierten Unternehmen runden das komprimierte und bunte Programm ab. Offene Podiumsdiskussionen, Round Tables und interaktive Pausengestaltung sind Bestandteile eines „Aquarium zum Networking“.
Am Abend des ersten Kongresstages sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Abendveranstaltung mit der Verleihung des Deutschen BGM-Förderpreis eingeladen. Die Gewinner, des mit insgesamt über 60.000 Euro dotierten Förderpreis, werden von einer hochkarätigen Jury, rund um Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit, ausgewählt.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten vor Ort weitere Infos zur Fachausstellung und zu Inhalten und Ablauf des Kongresses.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.bgm-kongress
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87