• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Sicherheit und Schutz im Fokus

Sicherheit und Schutz im Fokus

11. September 2018

Fachmesse ArbeitsSicherheit und GLL Expo

Vom 19. bis 21. Juni 2018 war die Bernexpo Treffpunkt für Arbeitssicherheitsexperten, Gesundheitsmanager und Gefahrgut-beauftragte. Die 7. Fachmesse ArbeitsSicherheit Schweiz stellte mit den Sonderbereichen Rope Access und Corporate Fashion, sowie der angegliederten GLL Expo, Fachmesse für Logistik und Ladungssicherung von Gefahrgut und Gefahrstoffen, sämtliche Aspekte rund um Sicherheit und Schutz am Arbeitsplatz in den Fokus. Ein Rahmenprogramm mit Live Shows, einem Sicherheitsparcours, spannenden Keynotes und zahlreichen Fachreferaten rundete das Angebot ab.

2.781 Besucher kamen in die Hallen der BERNEXPO, um sich über Produkte und Marktrends zur Arbeitssicherheit zu informieren. Das Spektrum reichte vom Einsatz persönlicher Schutzausrüstung (PSA), Umgang mit Gefahrengut, Arbeitshygiene, über Gefährdungsbeurteilung, Alarmierung und Erste Hilfe bis zur Früherkennung von psychosozialen Risiken, Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung, die in zahlreichen Keynotes und Referaten thematisiert wurden. Der Sonderbereich Corporate Fashion warf neue Schlaglichter auf das Thema Berufsbekleidung. Denn diese kann nicht nur schützen, sondern mit dem richtigen Outfit auch die Unternehmenswerte transportieren.

Premiere hatte der neue Sonderbereich Rope Access für Höhenarbeit und Absturzsicherung, der zahlreiche Besucher anzog. Zum ersten Mal fand direkt angegliedert auch die GLL Expo, Fachmesse für GLL Expo, Fachmesse für Logistik und Ladungssicherung von Gefahrgut und Gefahrstoffen, statt, deren Live Shows zum richtigen Umgang mit Gefahrenstoffen und Gefahrgut eines der Highlights der Messe waren.

 

Xaver Bühlmann von der Schweizerische Unfallversicherung Suva stellte die Kampagne „250 Leben“ vor. Ziel ist es, in den nächsten zehn Jahren 250 Berufsunfälle mit Todesfolge und ebenso viele schwere Invaliditätsfälle zu verhindern. Eine Toolbox soll die praktische Umsetzung erleichtern. Inzwischen haben sich 7.000 Betriebe der Suva-Kampagne angeschlossen. Eigentlich müsse in jedem Betrieb das Grundwissen über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz vorhanden sein, meinte Urs Hof vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO in seinem Vortrag „Prävention im Büro“. Dazu gehöre auch die Arbeitsplatzgestaltung inklusive Beleuchtung, Klima und Lärmschutz.

 

Neben technischen Fragen zur PSA rücken auch weiche Faktoren immer mehr in den Fokus der Experten. Psychosoziale Belastungen wie Überforderung, Zeitdruck oder Mobbing können die Fehler- und Unfallquote erhöhen. Prof Dr. Andreas Krause von der Fachhochschule Nordwestschweiz erklärte anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie wichtig es ist, psychosoziale Risiken im Unternehmen zum Thema zu machen. „Es muss gelingen, die Führungskräfte zu überzeugen, ihre Aufgabe gesundheitsgerecht wahrzunehmen“, so Krause. Denn die Zusammenhänge von psychosozialen Belastungen und Leistungsfähigkeit seien belegt.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87