• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / SKYLOTEC expandiert mit Übernahme von ActSafe

SKYLOTEC expandiert mit Übernahme von ActSafe

21. Januar 2020

Potenzial der Marke ActSafe weiter ausbauen

SKYLOTEC übernimmt mit dem schwedischen Unternehmen ActSafe den weltweiten Marktführer für motorisch betriebene Seilwinden. Mit der Integration von ActSafe in die SKYLOTEC Firmengruppe wird neben den Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten auch das Produktprogramm in diesem Bereich weiter ausgebaut. Die Lösungen von ActSafe zum Auf- und Abseilen von Personen und Lasten bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten – etwa auf Windenergieanlagen, in beengten Räumen, zur Gebäudereinigung sowie für Rettungs- oder taktische Einsätze.

Der bisherige ActSafe-Inhaber Magnus Glans (links) mit SKYLOTEC-Geschäftsführer Dr. Kai Rinklake. Foto: SKYLOTEC GmbH

Mit der Übernahme von ActSafe erschließt SKYLOTEC – eine der weltweit führenden Marken für Absturzsicherungen – neue Möglichkeiten. 1997 gegründet, hat sich ActSafe aus Schweden innerhalb von rund 20 Jahren zum Marktführer für Seilwinden zum motorisch angetriebenen Aufstieg am Seil entwickelt. SKYLOTEC baut dadurch seine Entwicklungs- und Fertigungsmöglichkeiten aus – und gewinnt im Interesse seiner Kunden weitere Expertise hinzu. Die Fertigung am Standort Göteborg wird als inzwischen fünfte Produktionsstätte von SKYLOTEC als zukünftiges Kompetenzzentrum für Elektronikprodukte innerhalb des Unternehmens weiter ausgebaut.

Bereits seit einiger Zeit kooperieren beide Unternehmen vertrieblich. Als weltweit führende Marke im Bereich der Abseil- und Rettungsgeräte begann SKYLOTEC 2018 mit dem Verkauf der akkubetriebenen Personenseilwinde „ACX“ von ActSafe beispielsweise in Kombination mit ortsfest an Fassaden installierten Systemen zur Absturzsicherung und schuf auf diese Weise ein einfaches und effizientes System für Wartungsarbeiten. Dadurch wuchs auch die Marktbekanntheit der Schweden weiter. Mit der Übernahme von ActSafe und der völligen Integration beider Unternehmen werden weitere Anwendungsfelder erschlossen werden, die sich durch die Kombination der ActSafe-Seilwinden mit verschiedenen SKYLOTEC-Produkten ergeben.

„Wir haben auf der A+A im vergangenen Jahr das Thema Seilzugangstechnik mit wichtigen Neuentwicklungen gezielt in den Fokus gerückt. Das Feedback auf der Messe, insbesondere zu unserem neuen Abseilgerät Sirius, hat uns darin bestärkt, diesen Bereich weiter auszubauen“, sagt Dr. Kai Rinklake, Geschäftsführer von SKYLOTEC. „Gerade im Bereich der Seilzugangstechnik gibt es viele Synergien zwischen Geräten zur manuellen Arbeit am Seil und den ActSafe-Seilwinden. Daher war es für uns ein sinnvoller Weg, beide Welten zusammenzuführen und unseren Kunden je nach zu verrichtender Tätigkeit eine Auswahl zu ermöglichen.“

Die ActSafe-Produkte werden zukünftig über das weltweite Vertriebsnetz von SKYLOTEC vermarktet, bereits bestehende Vertriebspartnerschaften von ActSafe werden dabei fortgeführt. „Die Bedürfnisse unserer Kunden können wir dadurch vollumfänglich bedienen.

Dabei sind wir nicht allein Lieferant der Produkte, sondern auch ein verlässlicher Partner mit einem vielfältigen Schulungsangebot“, sagt Jörgen Hellman, der als Managing Director der SKYLOTEC Nordic künftig auch die Geschäftsführung bei ActSafe übernehmen wird. Magnus Glans, der bisherige Geschäftsführer und auch Inhaber von Actsafe, wird sich zukünftig als Chief Operating Officer um die Weiterentwicklung der Produkte und das Tagesgeschäft bei ActSafe kümmern. Zudem wird er Mitglied im Managementteam der SKYLOTEC Nordic. „Die vergangenen Monate haben bewiesen, dass die Marke ActSafe ein noch größeres internationales Potenzial hat und gemeinsam mit der Distributionskraft von SKYLOTEC stärker wachsen kann als bisher. Ich freue mich darauf, zukünftig gemeinsam das Potenzial unserer Produkte auszubauen“, sagt Glans. Die Marke ActSafe, auf die Kunden weltweit vertrauen, wird als Markenname der Produktgruppe weitergeführt.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87