• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Teilnehmer für Trendstudie #whatsnext2020 gesucht

Teilnehmer für Trendstudie #whatsnext2020 gesucht

20. Februar 2020

Wie geht gesundes Arbeiten in der digitalen Arbeitswelt?

Führungskräfte sind die bedeutendste Stellschraube für ein gesundes Unternehmen in der Arbeitswelt 4.0. Das war eines der wichtigsten Ergebnisse der Studie #whatsnext – Gesund Arbeiten in der digitalen Arbeitswelt. Die Studie entstand 2017 als Kooperation der Techniker Krankenkasse (TK) mit dem Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) und der Haufe Group.

Damals haben mehr als 800 Geschäftsführer, HR-Manager und BGM-Verantwortliche in deutschen Betrieben und im öffentlichen Dienst an der Studie zu den Zukunftsthemen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) teilgenommen. Ziel war es, die wichtigsten Handlungsfelder in den Unternehmen ausfindig zu machen, die Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten haben. Die Studie war damit die bisher größte Trendstudie für BGM in Deutschland.

 

Teilnehmer für Vertiefungsstudie gesucht
Jetzt geht es in die Tiefe. Für die Vertiefungsstudie #whatsnext2020 werden erneut Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. Studienleiter Dr. Mark Hübers vom IFBG: „Die whatsnext-Studie 2017 hat gezeigt, dass auch die Themen Gesundheitskommunikation, psychische Gefährdungsbeurteilung sowie die Zielgruppe der jungen Beschäftigten stark an Bedeutung gewinnen. Hier wollen wir Lösungen der Zukunft identifizieren.“ Wiebke Arps aus dem Gesundheitsmanagement der TK: „Mit der neuen Studie möchten wir nicht nur erfahren, welche Gesundheitsthemen in den Betrieben von Bedeutung sind, sondern wir wollen es genau wissen. Welche Angebote gibt es bereits? Welche Zielgruppe soll erreicht werden? Und vor allem, wo bestehen noch Bedarfe?“

 

Home-Office, Schlaf und lebenslanges Lernen
Der Online-Fragebogen enthält zum Beispiel Fragen zu den Trend-Themen „Lebenslanges Lernen“, „Mobilität und Home-Office“, „Konzentriertes Arbeiten“ und „Schlaf und Erholung“. Reiner Straub, Herausgeber Personalmagazin der Haufe Group: „Die digitale Arbeitswelt bringt digitalen Stress mit sich – die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwinden. Unsere Vertiefungsstudie soll helfen, die zukünftigen Handlungsfelder für Unternehmen zu identifizieren.“

 

Teilnahme
Der Fragebogen steht jetzt unter ifbg.eu/whatsnext2020-studie für die anonymisierte Online-Teilnahme bereit. Die Befragung startet am 17. Februar und läuft bis zum 17. März 2020. Die Ergebnisse werden im Sommer der Öffentlichkeit präsentiert. Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos einen individuellen Feedbackreport für das Unternehmen, den neuen Online-Studienband mit den zentralen Ergebnissen sowie ein E-Book aus dem Buchprogramm von Haufe. Außerdem werden unter allen Beteiligten BGM-Leistungen des IFBG und der TK verlost.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87