EuPD Research Sustainable Management GmbH
Transparenz für die Optimierung Ihres Gesundheitsmanagements
Zwar steht auch der Jahresbeginn 2021 noch im Zeichen der Corona-Pandemie, dennoch dreht die Welt sich weiter. Das Corporate Health-Team war über die Winterzeit natürlich nicht untätig und freut sich auf ein spannendes Jahr mit vielen Entwicklungen, auf die bereits jetzt ein kleiner Ausblick gegeben werden soll.
Bereits Ende Januar wurden zum ersten Mal die besten Dienstleister Deutschlands aus dem Corporate Health-Bereich als Top Brands ausgezeichnet. Vorausgegangen ist dem ein fundierter Nominierungs- und Auditierungsprozess, um die exzellente Qualität der Anbieter sicherzustellen. Ziel von EUPD Research ist es, mit dieser Auszeichnung eine bessere Transparenz im stetig wachsenden Corporate Health-Markt sowie über die jeweiligen Dienstleister zu schaffen.
Für BGM-Verantwortliche mit wenig Erfahrung als auch BGM-Verantwortliche mit nachweisbarem strategischem Verständnis ist es wichtig, einen qualifizierten Überblick über die auf dem BGM-Markt angebotenen Lösungen und den dahinterstehenden Dienstleistern zu gewinnen. Denn die Unternehmenspraxis zeigt: Nur ein Bruchteil der implementierten Corporate Health-Maßnahmen, -Strategien und -Strukturen kann innerhalb des betrieblichen Settings abgedeckt werden und erfordert somit eine stetige Suche und den damit verbundenen Ressourcen-Einsatz zur Auswahl weiterer Corporate Health-Dienstleister für das firmeninterne Angebots- und Lösungsportfolio.
Auch in diesem Jahr können sich Unternehmen, Organisation aus Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Hand für den Corporate Health Award 2021 bewerben.
Unsere Erfahrung mit der Digitalisierung des Corporate Health Awards 2020 hat gezeigt, dass die Möglichkeit zur Online-Auditierung von vielen Unternehmen sehr gern angenommen wurde. Daher möchten wir dies auch in Zukunft als Option beibehalten. Natürlich hoffen wir, die Award-Verleihung 2021 wieder in Präsenz durchführen zu können. Da wir jedoch sowohl uns als auch den Gewinnerunternehmen im vergangenen Jahr durch die digitalen Presse- und Video-Formate sehr viel Freude bereiten konnten, haben wir selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder einen Plan B, sollte eine gemeinsame Veranstaltung vor Ort nicht möglich sein. Übrigens: die Bewerbungsphase für den diesjährigen Corporate Health Award startet zwar erst im März, Sie können sich aber bereits jetzt voranmelden.
Die Corporate Health Initiative (CHI) wird auch in diesem Jahr engagierte Unternehmen begleiten, die ihr eigenes Gesundheitsmanagement mit den bewährten EUPD-Analyse- und Zertifizierungstools optimieren wollen.
Auch andere bewährte Formate starten in die nächste Runde: Unsere beliebte Webinarreihe der Online-Branchenkonferenzen wird im Frühjahr fortgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die aktuelle Trendstudie mit den neuesten Zahlen veröffentlicht.
Alle Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
www.ch-initiative.de
EuPD Research Sustainable Management GmbH
Adenauerallee 134 | 53113 Bonn
s.klink@eupd-research.com
www.eupd-research.com