• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Knittler Medien GmbH

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
Aktuelle Seite: Start / Flashnews / Zahl der Arbeitsunfälle gesunken

Zahl der Arbeitsunfälle gesunken

7. Februar 2018

Laut einem Bericht der Ärztezeitung

Einem Bericht der Ärztezeitung nach müsse Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz mit den veränderten Arbeitsbedingungen Schritt halten. Das forderte, so die Zeitung, Brandenburgs Gesundheits- und Arbeitsministerin Diana Golze (Linke) bei der Vorlage des Arbeitsschutz-Jahresberichts 2016 für das Land Brandenburg.
„Die Arbeitsanforderungen für Beschäftigte verlagern sich zunehmend von physischen Belastungen zu psychischen Belastungen. Es ist nicht nur die ständige Erreichbarkeit und E-Mail-Flut, die vielen zu schaffen macht. Auch das Bedienen von Maschinen und technischen Anlagen wird immer komplexer und anspruchsvoller“, so Golze laut Ärztezeitung.
Die Ministerin, so das Medium weiter, zeige sich erfreut, dass die Quote der Arbeitsunfälle 2016 um 0,4 Prozentpunkte auf 23,6 je 1000 Erwerbstätige abgenommen hat (Bund: 22 je 1000).
Insgesamt registriere der Bericht für das Jahr 2016 in Brandenburg 25.970 Arbeitsunfälle, 13 davon verliefen tödlich.
Seit dem Inkrafttreten des Arbeitsschutzgesetzes vor 20 Jahren sei die Zahl der Arbeitsunfälle in Brandenburg deutlich gesunken, obwohl zugleich die Zahl der Erwerbstätigen gestiegen sei. 1997 zählte man, so die Ärztezeitung, in Brandenburg noch 54.710 Arbeitsunfälle.
„Dank der neuen Rechtslage, aber auch dank der Arbeit unserer Arbeitsschutzabteilung im zuständigen Landesamt fand ein Umdenken sowohl bei den Arbeitgebern als auch bei den Beschäftigten statt. Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz haben heute einen viel größeren Stellenwert“, wird Golze von der Ärztezeitung zitiert.
Das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) habe 2016 im ersten Jahr seines Bestehens bei seinen Kontrollen in 3.733 Betriebsstätten und 2.030 Baustellen immerhin 17.487 Verstöße gegen Arbeitsschutzbestimmungen festgestellt, berichtet die Ärztezeitung abschließend.
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • e-mail 

Kategorie: Flashnews

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

Die Rüstung
Die Rüstung
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Die Kernkompetenzen der Fachkräfte für Arbeitssicherheit: Prof. Dr. Rainer von Kiparski, VDSI
Die Kernkompetenzen der Fachkräfte für Arbeitssicherheit: Prof. Dr. Rainer von Kiparski, VDSI
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2019 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung