• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English

Ergonomie Markt

Fachmagazin für den Arbeitsschutzhandel

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Zukunft Personal 2023: Benchmark für innovative Lösungen und neue Denkimpulse

Zukunft Personal 2023: Benchmark für innovative Lösungen und neue Denkimpulse

3. März 2023

Frühjahrs-Kick-off: ZP Nord am 18. und 19. April 2023 in Hamburg

Die HR-Welt ist in Aufbruchstimmung. Und ihr größtes europäisches Event-Universum ist es auch. Nachhaltigkeit in allen ihren Facetten, Digitalisierungsboom und die Weiterentwicklung der HR-Funktion – unter dem Motto „The Big New“ setzt Zukunft Personal 2023 einen klaren Fokus auf die Transformation der Arbeitswelt.

Die Vorbereitungen sind schon im vollen Gang, die Messen sind bereits sehr gut gebucht. Am 18. und 19. April 2023 präsentieren führende Unternehmen in Hamburg auf der ZP Nord innovative Lösungen für HR der Zukunft. Am 9. und 10. Mai 2023 findet in Stuttgart die ZP Süd zusammen mit der Corporate Health Convention statt und vom 12. bis 14. September 2023 trifft sich HR-Community auf der ZPEurope in Köln.

Die wichtigsten Branchenplayer und ein Top-Line-up von Speakerinnen und Speaker machen diese ZP-Expo-Events so besonders und schaffen einen einzigartigen Erlebnisraum rund um das ganze Themencluster von HR. Für Entscheiderinnen und Entscheider die idealen Business- und Netzwerkplattformen, um Lösungen zu entdecken, sich interdisziplinär auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu vertiefen. Und das gleich dreimal 2023, in Hamburg, Stuttgart und Köln.
Für Live-Inspiration sorgt Zukunft Personal aber auch virtuell. Auf der Community-Plattform ZP 365 – mit den themenspezifischen ZP Digital Experience Days.

„The Big New“
Technologiewandel, neue Werte, globale Instabilität. Unternehmen schauen in eine Zukunft voller Herausforderungen. Und offener Fragen. Wie radikal müssen wir uns ändern? Die Art und Weise, wie wir denken. Wie wir arbeiten. Wie wir wirtschaften. Um relevant zu bleiben im rasanten Run um Innovation, um Kund:innen und Communitys, um Skills und Talente. Es geht darum, Neues zu gestalten und die Menschen noch näher zusammenzubringen – kollaborativ, kulturell, digital vernetzt. Es geht um „The Big New“.

„Mit unserem Leitmotiv wollen wir 2023 Lösungen und Trends erlebbar machen und den aktiven Dialog über neue Ansätze von HR und ihre Business-Potenziale fördern“, sagt Astrid Jaeger, Geschäftsführerin des Veranstalters spring Messe Management.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 2
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
Neu in der ERGONOMIEMARKT-Mediathek: Boa Technology Teil 1
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER PROTECTIQ. Rundum geschützt.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
KÜBLER INNOVATIQ. Starke Performance.
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Udo Weis über Veränderungen im Arbeitsschutz
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • ReinigungsMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87