• Fachbeitrag

Ein umfassendes und nachhaltiges Serviceangebot eingeführt

Der Berufsbekleidungshersteller Fristads hat seinen neuen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der ein Jahr der Innovation und des Fortschritts in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Transparenz, Produktentwicklung und Klimaschutz markiert. Besonders bemerkenswert: 2024 war das Jahr, in dem Fristads als erstes Berufsbekleidungs­unternehmen ein umfassendes nachhaltiges Serviceangebot auf allen Märkten eingeführt hat. Das Unternehmen gewährt einen kleinen Einblick in den Bericht.

Foto: Fristads

Fristads veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

„Ich bin äußerst stolz auf unsere nachhaltige Servicelösung, die unseren Kunden hilft, ihre Arbeitskleidung optimal zu nutzen und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern“, sagt Petra Öberg Gustafsson, Managing Director von Fristads. Fristads „Sustainability as a Service“ umfasst „Repair, Reuse und Recycling“ und wurde in Zusammenarbeit mit Großkunden und Händlern entwickelt. Nach der Erprobung und Feinabstimmung der Lösungen im Rahmen umfangreicher Pilotprojekte wurde das Full-Service-Angebot 2024 auf allen Märkten ausgerollt. Der Service unterstützt die Kunden nicht nur beim verantwortungsvollen Umgang mit abgenutzter Berufskleidung, sondern liefert auch konkrete Umweltdaten, die in der
Nachhaltigkeitsberichterstattung verwendet werden können.

Nachhaltigere Materialien und EPDs auf dem Vormarsch
Fristads hat auch bei der Umstellung auf nachhaltigere Materialien große Fortschritte gemacht, ohne dabei Kompromisse bei Haltbarkeit oder Leistung einzugehen. Bis Ende 2024 werden 31% der Katalogmodelle des Unternehmens aus recycelten, biobasierten oder organischen Materialien hergestellt, einschließlich Kleidungsstücken mit Umweltproduktdeklaration (EPD), gegenüber 1% im Jahr 2020. Inzwischen verfügen 18% der Produkte im Fristads-Sortiment über eine EPD - ein von Dritten verifiziertes Dokument, das die Umweltauswirkungen eines Kleidungsstücks offenlegt, einschließlich der CO2-Emissionen und des Fußabdrucks der Wasserknappheit. Dies macht es den Kunden leichter, fundierte Entscheidungen über den Kauf ihrer Arbeitskleidung zu treffen.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein im Jahr 2024 war die Entwicklung der ersten Fristads-Kollektion aus chemisch recyceltem Polyester, das aus Pre- und Post-Consumer-Textilabfällen hergestellt wurde.

Text: Fristads