- Fachbeitrag
Maschinen dokumentieren, Prüftermine sicher einhalten
Digitalisierung im Arbeitssicherheitsbereich
In der Produktion sind Maschinenstillstand und Maschinenwartung bzw. Instandhaltung das zentrale Thema. Maschinenstillstände, ob ungeplant oder geplant, verursachen immer wieder Produktionsausfälle. Vorbeugende Maßnahmen können dem entgegenwirken und Maschinenausfälle minimieren. Wesentlich hierfür ist ein effizientes Instandhaltungsmanagement.
Wartungsmanagement - Sicherheit ein Maschinenleben lang
Ein zentraler Bestandteil der Instandhaltung ist das Wartungsmanagement. Es umfasst die Planung, Steuerung und Überwachung aller Wartungsmaßnahmen. Regelmäßige Inspektionen zur Vorbeugung von Defekten sind ebenfalls Bestandteil der Maschinenwartung. Hierfür müssen Wartungspläne und Checklisten erstellt, sowie Wartungsintervalle und Verantwortlichkeiten festgelegt werden. Dies umfasst auch ein entsprechendes Ersatzteil- und Ressourcenmanagement. Mit der Optimierung des Ersatzteillagers werden auch die Ausfallzeiten reduziert. Mit einer Wartungsplaner Software sind Sie bereit, Ihre Instandhaltung mit modernster Technologie zukunftssicher und effizient zu gestalten.
Mehr Transparenz durch revisionssicheres Prüfmanagement
Ebenso darf die rechtssichere Dokumentation der Wartungs- und Prüftermine nicht außer Acht gelassen werden. Das Prüfmanagement wird oft unterschätzt. Es gilt dabei zu bedenken, dass bereits kleine Nachlässigkeiten oft große Auswirkungen haben. Verstöße bei nicht eingehaltenen Prüffristen ziehen von behördlicher Seite häufig Bußgelder nach sich.
Der Wartungsplaner verstärkt Ihre Kompetenz im Instandhaltungsmanagement
Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung bietet Ihnen mit Blick auf die präventive Instandhaltung ein ultimatives Softwarepaket für das komplette Wartungs- und Prüffristenmanagement. Als Spezialist für Wartungsmanagement ist der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung aus dem hessischen Heusenstamm im deutschsprachigen Raum eine der führenden Wartungssoftware rund um das Thema Wartungsmanagement im Maschinenbau, Anlagenbau und Fertigungsindustrie. „Sämtliche Bereiche und Prozesse der Instandhaltung können Sie mit diesem Programm digital abbilden“, so Ulrich Hoppe, Berater der Hoppe Unternehmensberatung über den Wartungsplaner
Leistungsstarke Instandhaltungssoftware für das Instandhaltungsmanagement
Durch den Einsatz des Wartungsplaners gewinnen Instandhaltungsleiter eine leistungsstarke Instandhaltungssoftware für das Instandhaltungsmanagement. In der heutigen, zunehmend digitalen Instandhaltungswelt stehen Instandhaltungsleiter vor einer zentralen Herausforderung. Sie können mit diesem Instrument ihre digitale Kompetenz entscheidend verstärken und Wartungsprozesse zukünftig digital abbilden.
Im Wartungsplaner steckt umfangreiches Praxiswissen aus 30 Jahren
Der Wartungsplaner wurde für die Anforderungen von Instandhaltungs- und Produktionsabteilungen entwickelt. Mit wenigen Klicks können mit diesem Tool sämtliche notwendigen Daten der Maschinen gespeichert, ausgewertet und allen einbezogenen Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Dies gilt insbesondere auch für externes Datenmaterial, wie z. B. Bilder, Bedienungsanleitungen, Checklisten, usw.. Dieses externe Material kann auf einfachste Weise mit der Datenbank verknüpft und den Objekten zugeordnet werden. Alle Beteiligten, dass kann Ihr Instandhaltungsteam aber auch Externe betreffen, werden per E-Mail automatisch an fällige Wartungs- und Prüftermine erinnert. Der Wartungsplaner liefert eine exakte Übersicht über ausgeführte und anstehende Wartungen und Prüfungen. Für alle anstehenden Aufgaben steht ein vielfältiger Fundus an Kalenderfunktionen zur Verfügung.
Der Wartungsplaner ist mehr als nur ein Tool für das Prüffristenmanagement
Noch effizienter wird das Wartungsmanagement durch die mobile Wartungsplaner-App für iPhone- oder Android-Geräte. Hierdurch kann eine lückenlose Komplettdigitalisierung gewährleistet werden. Die App sorgt für eine weitere Vereinfachung der Abläufe. Die Arbeit vor Ort wird hierbei spürbar erleichtert. Mit einem Klick kann Ihr Instandhaltungsteam vor Ort den Status des Prüfobjektes checken und ggf. anpassen.
Das Ersatzteil- und Ressourcenmanagement ist integraler Bestandteil der Basissoftware. Ressourcen zu den einzelnen Prüf- und Wartungsobjekten lassen sich hierdurch sehr transparent verwalten. Damit ist ein effektives Ressourcenmanagement und Bestandsführung im Rahmen der Objektverwaltung gewährleistet.
Der Wartungsplaner bietet sehr viele Möglichkeiten den gesamten Prüf- und Wartungsprozess in unterschiedlichsten Formen zeitlich und kostenmäßig auszuwerten und entsprechende Reports zu erstellen. Eine Vielzahl an Auswertungsfunktionen stehen Ihnen in der Software fast unbegrenzt zur Verfügung.
Mit dem Wartungsplaner komplexe Prozesse einfach gestalte
Mit der Software lassen sich alle Arten von Arbeits- und Betriebsmitteln managen und das branchenübergreifend. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um Anlagentechnik, Elektroprüfungen, Gebäudetechnik, Fuhrpark, Geräte, Arbeitsschutzmittel, Gefährdungsbeurteilungen usw. handelt. Alle im Zusammenhang mit dem Instandhaltungsmanagement stehenden Tätigkeiten wie Prüfungen, Wartungen, Reparaturen, Störungen, etc. lassen sich effektiv und vorausschauend organisieren sowie auswerten. Mit dem Wartungsplaner sind auch tiefgreifende Auswertungen, beispielsweise nach Erfüllungsgrad, Termintreue, Aufwand und Kosten ohne großen Aufwand möglich.
Die Instandhalter haben mit dem Wartungsplaner alle Faktoren im Blick und Zugriff auf alle relevanten Informationen.
Kostenloses Infopaket und weitere Informationen zum Wartungsplaner finden Sie hier:
Kontakt:
https://www.Wartungsplaner.de
Ulrich Hoppe
HOPPE UNTERNEHMENSBERATUNG
Beratung für Informationsmanagement
Seligenstädter Grund 8
63150 Heusenstamm
Telefon: +49 (0) 61 04 / 6 53 27
info@Hoppe-Net.de
www.Hoppe-Net.de
Informationen zur Hoppe Unternehmensberatung
Die Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm in Hessen unterstützt seit über 30 Jahren Unternehmen aus Produktion, Industrie, Bau, Logistik und Handel sowie Gebäudemanagement bei der Digitalisierung und Optimierung von Wartungs-, Prüf- und Instandhaltungsprozessen. Mit dem Software-Tool Wartungsplaner stellt Hoppe ein leistungsstarkes und praxisbewährtes Tool zur Verfügung, das weit über die klassische Prüfverwaltung von Maschinen oder Geräten hinausgeht – ein echter Mehrwert für jede Organisation.
Internet: www.Wartungsplaner.de
Telefon: +49 (0) 6104 / 65 32 7
Hinweis:
Der Wartungsplaner wurde mit dem Innovationspreis „Best of IT“ der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Weiterhin wurde die Software mit dem Industriepreis prämiert.




