- News
Uvex verkauft Mehrheitsanteile an US-Investor Warburg Pincus
Die Eigentümerfamilien bleiben an Bord
Uvex, gegründet im Jahr 1926, ist international bekannt für hochwertige Schutz- und Sicherheitsprodukte in den Bereichen Arbeit, Sport und Freizeit. Künftig soll das Unternehmen insbesondere international stärker wachsen – mit dem neuen Mehrheitseigner als finanzstarkem Partner im Rücken. „Als verantwortungsvolles Familienunternehmen in vierter Generation wollen wir die nächste Phase der Unternehmensentwicklung gemeinsam mit einem starken Wachstumspartner gestalten“, erklärte Michael Winter, geschäftsführender Gesellschafter und Enkel des Firmengründers.
Ziel sei es, die Resilienz der Unternehmensgruppe zu stärken und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. „Wir sind überzeugt, mit Warburg Pincus den richtigen Partner gefunden zu haben.“ Warburg Pincus, mit Hauptsitz in New York, verwaltet weltweit ein Vermögen von rund 87 Milliarden US-Dollar und ist an über 220 Unternehmen beteiligt.
Der Investor sieht in der Beteiligung an Uvex erhebliches Potenzial: „Unser Ziel ist es, Uvex zum globalen Marktführer für persönliche Schutzausrüstung zu entwickeln und die Premium-Produkte einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen“, sagte Tobias Weidner, Managing Director bei Warburg Pincus. Derzeit beschäftigt Uvex weltweit rund 3000 Mitarbeiter, etwa 60 Prozent davon in Deutschland. Das Unternehmen genießt mit seinem Markenversprechen „protecting people“ einen starken Ruf in der Branche. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden.