Steigtechnik mit Mehrwert und Ergonomie-Vorteil
Wer sich im Berufsalltag mit Ergonomie und Arbeitssicherheit am Arbeitsplatz beschäftigt, findet im bayerischen Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik den kompetenten Partner. Das Unternehmen, das seine hochwertigen Steigtechniklösungen seit 117 Jahren ausschließlich am Firmensitz in Günzburg fertigt, steigerte zuletzt nicht nur kontinuierlich die Zahl der Mitarbeiter, sondern auch Umsatz, Produktionsfläche, Exportanteil und die Anzahl der jährlich produzierten Sonderkonstruktionen für die Industrie. Die Qualitätsprodukte aus Günzburg sind im In- und Ausland so gefragt wie nie zuvor.
Besonderheit: Wie kein anderer Steigtechnikhersteller widmet sich das Unternehmen dem Thema „Ergonomie in der Steigtechnik“ und bietet hier nicht nur Produkte mit „Ergonomie-Vorteil“ an, sondern auch ein eigenes Nachschlagewerk: Speziell für Arbeitsmediziner, Betriebsärzte, Sicherheitsbeauftragte und Betriebsleiter hat die Günzburger Steigtechnik die „Ergo News“ aufgelegt, ein Nachschlagewerk für den ergonomisch richtigen Umgang mit Steighilfen. In der 36 Seiten starken Sonderpublikation schildern Fachautoren und Bewegungsexperten in Beiträgen und Studien, wie sich Leitern im Arbeitsumfeld sinnvoll einsetzen lassen. Interessenten können ein Exemplar der aktuellen „Ergo News“ kostenfrei unter Telefon 08221/361601 o-der per E-Mail unter info@steigtechnik.de anfordern.
Eine in der Fachwelt viel beachtete Studie des Labors „Qimoto“ für Bewegungs- und Funktionsdiagnostik in Wiesbaden dokumentiert den hohen Mehrwert, den die Sprossenleitern der Günzburger Steigtechnik mit rückenschonenden „roll-bar“-Traverse in der Praxis bieten. Unter dem Titel „Vorteile ergonomischer Transporthilfen“ weisen die Autoren, Spezialisten aus Sportwissenschaft und Medizin, am Bei-spiel der „roll-bar“-Traverse der Günzburger Steigtechnik die stark rückenentlastende Funktion des ergonomischen Transportsystems nach. „Die benötigte muskuläre Leistung ist beim Tragen im Vergleich zum Ziehen der Leiter über eine Strecke von 5 x 100 Metern um ein 16-faches erhöht“, heißt es in der Studie, die von Phd. De Gianpiero Monte, Diplom-Sportwissenschaftlerin Tanja Esser, und Dr. med. Marco Essen erstellt wurde. Diese erhöhte Anstrengung birgt laut den Experten schon in kurzen Einsätzen ein deutlich erhöhtes Gesundheitsrisiko.
„Seit Jahren weisen wir bereits auf den hohen Nutzen der rücken-schonenden „roll-bar“-Traverse hin. Toll, dass diese Aussagen jetzt wissenschaftlich untermauert wurden“, erklärt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik. Neben der „roll-bar“-Traverse, die ein rückenschonendes Ziehen von Sprossenleitern ermöglicht, bietet die Günzburger Steigtechnik auch die ergonomische Griffzone „ergo-pad“ für Stufenleitern an. Mit dem „ergo-pad“, lassen sich die Leitern stets im optimalen Tragepunkt halten.
Nicht nur in der Ergonomie, sondern vor allem auch in Bezug auf Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit punktet die Günzburger Steigtechnik immer wieder mit ihren innovativen Ideen. Mit der Entwicklung der rutschhemmenden Trittauflage „clip-step R13“ für Stufenleitern, die sogar für den Einsatz in R13-Arbeitsbereichen zertifiziert ist, setzte das Unternehmen eine neue Benchmark in der Arbeitssicherheit beim Arbeiten mit Leitern. Die Günzburger Steigtechnik hat sich damit längst als Trendsetter im Segment der Ergonomie und rutschhemmenden Trittflächen etabliert. Dank der laufenden Neu- und Weiterentwicklungen gilt das Familienunternehmen in diesem Markt als Kompetenz- und Innovationsführer.
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen.
Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Innovationen, sein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln, die wirtschaftliche Entwicklung und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet.
GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH
Rudolf-Diesel-Str. 23 | 89312 Günzburg
Tel.: +49 (0) 8221/36 16 − 01
www.steigtechnik.de